Winterzeit ist Tropfenzeit
In dieser garstigen, kalten und dunklen Winterzeit, habe ich mich wieder einmal intensiv mit der Highspeed Fotografie und im speziellen mit der Tropfenfotografie beschäftigt. Dazu habe ich mir zuerst ein Gestell für das Tropfenventil und die Lichtschranke gebastelt. Die ersten Versuche brachten ähnliche Resultate wie vor einem Jahr (zur Galerie mit Tropfenbildern), so dass ich wieder intensiv im Internet recherchieren musste, um Ideen für Verbesserungen zu bekommen. Dazu gehört zum Einen die Technik bezüglich Ansteuerung aller beteiligter Komponenten wie Ventil, Kamera und Blitz und zum Zweiten die Art des verwendeten Wassers, des Aufnahmewinkels und der Beleuchtung generell. All dies so einzustellen, dass wirklich spektakuläre Tropfenbilder entstehen, ist eine unglaubliche, zeitintensive Sisyphusarbeit.
Den grössten Schritt, welcher dann auch zu den nachfolgenden Bildern geführt hat, war die Verwendung von Guarnkernmehl, mit welchem das Wasser für den Tropfen eingedickt wird. In einem nächsten Beitrag zu diesem Thema werde ich dann etwas genauer auf die eingesetzte Technik eingehen.

Tropfenbild

Tropfenbild