Einzelbilder 2024
Die Bildergalerie fürs Jahr 2024 – die Bilder sind in der Reihenfolge angeordnet, in der sie aufgenommen wurden. Unter dem Bild ist immer eine Beschriftung (Motiv und ggf. Ort) sowie ein Auszug aus den EXIF Daten zu finden.
Erste Ausflüge nach Frauenfeld, in den Murg-Auen-Park und in die Allmend. Und schon wieder die ersten Eisvogel-Bilder, diesmal auch mit Schnee … dann aber auch Bilder von Vogelarten, die ich zum ersten Mal fotografieren konnte – Sommergoldhähnchen, Sumpfmeise und Mittelspecht (alle in der Allmend Frauenfeld). Erster Besuch im Zoo Zürich und im Kaltbrunner Riet. Dann, Ende März / Anfang April, der Raubwürger in der Allmend sowie eine Goldammer und beim ‹Specht-Baum› mit Schwarzspecht (Bruthöhle), Mittelspecht und Kleinspecht. Der Schwarzspecht hat die anderen immer wieder vertrieben … Mitte April, 3 Tage auf dem Gemmipass, Bartgeier und Steinadler – leider immer relativ weit weg. Dafür Alpenbraunelle, Schneesperling und Alpendohlen und viel Sonne 🙂 … Ende April immer wieder beim ‹Specht-Baum› in der Allmend und erster Abstecher in die Thurauen. Im Mai zum ersten Mal im Neeracherried … Mitte Mai, 3-tägiger Ausflug an den Neuenburgersee (La Sauge und Fanel) mit Drosselrohrsänger, Teichrohrsänger und Zwergdommel – und natürlich dem Eisvogel. Anfangs Juni, 4 Tage im Leukerfeld im Wallis, mit dem Ziel, Bienenfresser zu fotografieren. Als ‹Beifang› gab’s dann auch noch andere Vögel, unter anderem den Purpurreiher. Anfangs Juli für 3 Tage in der Melchsee Frutt, mit dem Ziel, Bartgeier zu fotografieren. Dieses Jahr wurden 3 junge Bartgeier ausgewildert. 2 davon fliegen bereits, der dritte sitzt noch im Horst. Auch ein ca. 4 Jahre alter Bartgeier, welcher zugeflogen ist, fühlt sich in diesem Gebiet wohl und liefert sich auch Luftkämpfe mit den Jungen. Alles zu diesem Projekt auf der Webseite bartgeier.ch … Mitte Juli, 3 Tage im Kaiserstuhl (D), um Bienenfresser zu fotografieren … Ende Juli; unterwegs mit dem Makro, in der Natur und im Botanischen Garten der UNI Zürich. Regelmässige Besuche im Neeracherried, fliegende Mehlschwalben in Pfungen und natürlich immer wieder Streifzüge in der Allmend Frauenfeld …
Eintrag teilen