220203 Z9 Menue YT Video 1420

Nikon Z9, das komplette Menüsystem und meine Einstellungen

& die Z9 und Camera RAW Standards in Adobe Lightroom

Am 14. Juni 2023 aktualisiert für die Firmware 4.0 (aktuell 4.01)

Die Firmware 4.01 von 23. August 2023 dient lediglich der Fehlerbehebung und hat keinen Einfluss auf die Einstellungen / Tabellen.

Geänderte Tastenbelegung seit 1. Juni 2023: Da ich seit Ende Mai auch eine Z8 besitze und diese eine Fn-Taste weniger hat, musste ich die Tatenbelegung der Z9 an die der Z8 anpassen. Die Einstellungen für die Z8 findest du hier …

> Hier geht’s direkt zu den Tabellen der Menüs mit allen Einstellungen <

Über diesen Link (Dropbox) kannst Du die sehr umfangreichen Tabellen von Jürgen Wittsiepe herunterladen:
Übersicht über die Z9-Einstellungen in Form einer Excel-Tabelle. Die Einstellungen beziehen sich dabei auf die englische Menüführung.

In diesem zweiten Video zur neuen Nikon Z9 gehe ich auf mehrere Themen ein. Als erstes gehe ich etwas detaillierter auf alle möglichen Einstellungen ein und zeige dabei auch, wie die neuen Menübänke für Foto- und Video-Aufnahme, sowie für die Individualfunktionen genutzt werden können. In diesem Zusammenhang kommen natürlich auch die von mir empfohlenen Einstellungen nicht zu kurz.

Danach habe ich ein separat erstelltes Video zum Thema Camera RAW Standards in Adobe Lightroom im Zusammenhang mit der Nikon Z9 in dieses Video integriert. Die Motivation, wie es dazu gekommen ist, ist in der separaten Einleitung in diesem eingeschobenen Video erklärt.

Über die Kapitalmarken in der Videobeschreibung unter diesem Video kannst Du die für Dich interessanten Themen direkt abspielen. Ausserdem findest Du da auch alle im Video erwähnten Links.

Lange habe ich überlegt, wie ich das Thema Einstellungen mit dem doch sehr umfangreichen Menüsystem der Nikon Z9 aufbereiten könnte. Vieles habe ich ausprobiert und wieder verworfen. Dabei hat mich am meisten geärgert, dass es von Nikon kein vernünftiges deutsches Handbuch, sondern nur noch dieses mit Google übersetzte Onlinemanual gibt.

Das hat mich dann irgendwann auf die Idee gebracht, die Tabelle mit den Standardeinstellungen aus eben diesem Onlinemanual in diesem Blogbeitrag so aufzubereiten, das alles in Deutsch so dasteht, wie es auch in der Kamera steht und dazu die Standardwerte, sowie in einer zusätzlichen Spalte, meine Einstellungen mit Bemerkungen und Hinweisen zu ergänzen.

Wie in der Kamera habe ich das in Sektionen in der gleichen Reihenfolge abgebildet, wobei ich auf das ‘Mein Menü’ verzichtet habe. Ich weise bei den einzelnen Einträgen darauf hin, ob diese ins i-Menü, ins Mein Menü oder auf eine Funktionstaste konfiguriert werden.

Neben diesem Text ist das Video verlinkt und unter diesem Video (Ansehen auf YouTube wählen…) ist dieser Blogbeitrag verlinkt.

Camera RAW Standards in Adobe Lightroom – die Links:

*Kevin Lisota hat seinen Blogbeitrag mit den Änderungen der Firmware 2.0 aktualisiert

Nachfolgend die Tabellen mit den Menüeinstellungen

Die Kommentare in ‹Meine Einstellungen› mit  *LR RAW Standard … weisen darauf hin, dass diese Einstellung die Entwicklungseinstellungen für Adobe Camera RAW (LR und PS) beeinflusst, je nachdem, wie die RAW Standards in Lightroom oder in ACR gesetzt sind (Erklärung dazu auch im Video ab Minute 21:00 – siehe Kapitelmarken).

Natürlich werde ich versuchen, diese Tabellen bei wichtigen Änderungen entsprechend zu aktualisieren.

Firmware 4.0 für die Nikon Z9, vom 13. Juni 2023

Die wichtigsten Neuerungen in der Firmware 4.0 habe ich in diesem Blogbeitrag beschrieben. Hier kannst Du das Manual in deutsch zu diesem Firmware-Update direkt bei Nikon herunterladen.

  • Die in den Tabellen über die ersten beiden Spalten grün markierten Einträge sind mit der Firmware 4.0 neu zugefügt worden oder es sind neue Optionen in den Untermenüs dazugekommen >> Hinweise in blau in der SpalteMeine Einstellungenbeachten.
  • Meine Einstellungen entsprechen dem aktuellen Stand. Diese sind in rot und fett beschriftet und die Zeile ist in der Spalte ‹Meine Einstellungen‹ farblich markiert.

Chrome, Edge, Firefox und Safari  können für die Tabellen genutzt werden (getestet mit Windows und macOS)!


Ein Hinweis zu den Aufnahmekonfigurationen im Foto- und Videoaufnahme-Menü (auch Menü Banks genannt):

Ich versuche aktuell (8. November 2022), über die Menü-Bänke [A] – [D] die Einstellungen für den Video-Modus umzuschalten. Dazu würde ich eigentlich nur das Videoaufnahme-Menü benötigen, da aber die Menü-Bänke für Foto- und Videoaufnahme fix miteinander verknüpft sind, sind diese automatisch identisch beschriftet und werden auch zwingend miteinander umgeschaltet. Die 4 Menü-Bänke [A] – [D] der Individualfunktionen sind davon nicht betroffen und werden von mir aktuell nicht genutzt.

Aus diesem Grund habe ich die Menü-Bänke [A] – [D] so beschriftet, dass daraus die wichtigsten Informationen ersichtlich sind:

  • [A] 4K60 10b MOV SDR = [FX/DX] 3840×2160 mit 60p und H.265 10 Bit (MOV) SDR und erweitertem Oversampling
  • [B] 4K30 10b MOV SDR DZ = [FX] 3840×2160 mit 30p und H.265 10 Bit (MOV) SDR und aktiviertem Digitalzoom
  • [C] 4K120 NEV SDR = [FX] 4128×2322 mit 120p in N-RAW 12 Bit (NEV) SDR
  • [D] 4K120 NEV SDR 2.3x = [2.3x] 3840×2160 mit 120p in N-RAW 12 Bit (NEV) SDR mit 2.3x Crop


Wenn Du an einem Kurs, welcher speziell auf die schier unbegrenzten Möglichkeiten der Nikon Z9 (neu auch Z8) zugeschnitten ist, interessiert bist, dann kannst Du dich hier anmelden oder lies diesen Blogbeitrag – nächster Termin: Samstag 18. November 2023